Mr George Centenary Edition - Glen Grant 1956

Der Ausdruck, der am 13. Dezember 1956 von George Urquhart selbst in einer von Hand ausgewählten Erstbesetzung von Sherry Butt niedergelegt wurde, ist auch eine Hommage an die Speyside, wo George jahrelang langjährige Beziehungen zu den Brennereien der Region aufgebaut hat.

 

Dieser Whisky ist spektakulär, wie das Fass diesen Whisky bereichert. Ein üppiger, komplexer Dram, den man stundenlang schnuppern kann. Es ist weder zu trocken noch zu flach. Ein besonderer Leckerbissen und eine würdige Anerkennung. Das rot-weiße Design ist eine Moderne Interpretation der originalen Connoisseurs Choice-Flaschen von 1968.

So schmeckt er... Glan Grant 1956

 

Geruch große Intensität und Aromen. Vorne ist eine Welle von Eichenholz Politur mit einem Hauch von Aceton, die verblassen und Feigen und Rosinen, üppige Kirschen und Brombeergelee, weichen. Dann Eukalyptus, Rosenholz und Zeder, karamellisierter brauner Zucker, alte Rancio-Noten und Tabak. Mediterrane Kräuter tragen zur Frische bei. Leicht florale Noten und Honig.

 

Geschmack Die Eiche fühlt sich ein bisschen an, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wieder jede Menge Pfeifentabak und Cognac Rancio, dann dicke schwarze Johannisbeeren, sogar Zitrusfrüchte, rosa Grapefruit, Toffee und Marmelade. Dann geht es in Richtung dunkler Schokolade, Nüssen, Nelken und Piment. Ein Hauch von Kaffee. Dezente Spuren von geräuchertem, verkohltem Holz.

 

Finish mehr Schokolade, schwarzer Pfeffer und Eichenholzkohle.