MACBETH Whisky-Kollektion - Elixir Distillers / Livingstone

JETZT LIEFERBAR - FIRST ACT 2023

NEU entdecken. Whiskys die von William Shakespeares Die Tragödie von Macbeth inspiriert sind. Diese Sammlerserie ist die Idee des Designstudios Livingstone in Zusammenarbeit mit den Whiskyherstellern Elixir Distillers, dem Schriftsteller Dave Broom und dem legendären Illustrator Sir Quentin Blake.

Hier alles WHISKYS & TASTINGNOTES der feinen ABFÜLUNGEN

Glen Grant 56 Jahre / King Duncan

Bourbon Barrel / 48,2% vol. Alk.

 

 GERUCH Tief und harzig, ledergebundene Bücher, altem Armagnac, Walnusslikör, Kakao, konzentrierten Rosinen, Datteln und Pflaumen. GESCHMACK Antikladennoten von Eiche, Palisander und Politur, dann altes Papier, Oloroso-Sherry, schwarzer Tee, fruchtiger Perique-Tabak. Dann abgefallenes Laub, Farne und Wildkräuter. Nach einiger Zeit im Glas offenbart sich eine fruchtige Seite mit Pflaumen, Brombeeren und gebrannter Orange. ABSCHLUSS Bemerkenswert lang und angenehm trocknend mit mehr Leder, Teeblättern und Trockenfrüchten.

 

 

Linkwood 31 Jahre / Lady Macduff

4x Bourbon Barrel / 48,2% vol. Alk.

 

 GERUCH Intensiv duftend nach Zitronenmelisse, Iris und grüner Minze, dann frischer, kalkhaltiger Blanc de Blancs-Champagner, reife Pfirsiche, trübe Limonade und frische Bettwäsche. GESCHMACK Schön konzentrierte rote Äpfel und Birnen. Aprikosensaft, Zitronentarte mit Mürbeteig, Birnenmost, Rosenblüten, Vanillepudding. Ein wenig Wärme wie heißer Honig bleibt auf der Rückseite des Gaumens zurück. ABSCHLUSS Lang, elegant und angenehm trocken mit weiteren weißen Blüten, Birnen und Vanille.

 

 

Glen Garioch 31 Jahre / Angus

First Fill Bourbon Barrels / 54,6 % vol. Alk.

 

 GERUCH Kandierte Schale, weiße Weintrauben und Kiwis. Nach diesen fruchtigen Noten folgt eine viel reichhaltigere Seite mit Panettone, getrockneten Aprikosen und goldenem Sirup. GESCHMACK Mehr grüne Früchte, dann Bananen, Hustenbonbons und Gerstenzucker. Die Konsistenz ist angenehm fett und ölig, mit Haferflocken, Muskatnuss, Wildblumen und trockenen, kalkhaltigen Weißweinen. ABGANG lang und steinig mit einer anhaltenden Fruchtigkeit.

 

 

Ardbeg 19 Jahre / First Witch

Pedro Ximenes finish / 51,7 % vol. Alk.

 

 GERUCH Saftige Orangen, Pflaumenkuchen, kandierte Zitrone und Sultaninen weichen maritimen Noten von Treibholz, Lagerfeuer, Seetang und Salz. GESCHMACK Reiner süßer Torf. Datteln umhüllt von rauchigem Speck, Kräuterhonig, schwarzem Pfeffer und gebrannter Orange, alles umhüllt von einer dicken Schicht Torfrauch. Mit der Zeit kommen Noten von Wolle, geräucherten Austern und Jod zum Vorschein. Im ABGANG Teerig und pfeffrig mit Trockenfrüchten, dunkler Schokolade und trocknendem Eichenholz.

 

 

Ardmore 12 Jahre / Seyton

Islay peated Fässer/ 52,5 % vol. Alk. 

 

GERUCH Pfefferminze, dunkle Schokolade, Hopfen, Tannennadeln, Benzin, Linoleum, Beton. GESCHMACK Salbei, nasse Steine, Feuerstein und Rohwolle. Eine Mezcal-Margarita, saure Biere, Bandagen und Meersalz. ABGANG Langanhaltend und mineralisch. Eine Menthol-Zigarette, mehr Hopfen und Fichte.

 

 

Benriach 31 Jahre / Menteith

Bourbon Barrel / 53,1 % vol. Alk.

 

 NASE Pflaumen, grüne Äpfel, Brombeerstreusel, Bakewell-Torte, dann Holunderblüten und Apfelblüten. GESCHMACK Brombeeren, Stachelbeeren, Mandeln, Pekannüsse, Erdnüsse und ein Hauch Karamell münden in Zitronen-Gerstenwasser und Haferflocken. Ein paar grüne Zweige, Adlerfarn, frische Pilze und ein Spießchen Fasssaibling sorgen für Bodenhaftung. ABSCHLUSS Lang und am Gaumen umhüllend, Leinsamen-, Walnuss- und Olivenöle bleiben nach, nachdem die Frucht verblasst ist.

 

 

Blair Athol 10 Jahre / The Bloody Sergeant

Bourbon Hogsheads und Rotwein Fässer / 51,8 % vol. Alk,

 

 NASE Apfelkuchen, Calvados und Brombeeren. Mit der Zeit entwickelt sich eine würzige Seite mit Nelken, Zimt und Rosinen. GESCHMACK Toffee, Vanillecreme, Herbstblätter, Lakritze, ein Stück Dundee-Kuchen, Schwarzbrotaufstrich mit guter Butter, schwarzer Tee und dunkles Malzbier. Dies ist ein großer, schwerer Whisky. ABSCHLUSS Mittellang mit griffigen Tanninen und ein paar Körnern Schießpulver.

 

 

Cambus 31 Jahre / Severed Head First Ghost

Oak Fass / 46,2 % vol. Alk. 

 

 NASE Grünes Weingummi, Limettenkuchen, Limettenblätter, Stachelbeeren, Vanillewaffeln, neues Papier. GESCHMACK Frische Sahne, grüne Kardamomkapseln, Pinienkerne, ein paar Tropfen Absinth, goldener Sirup, Cashewbutter, Biskuitkuchen. Herrlich cremig, ohne zu schwer zu sein. ABSCHLUSS Lang und seidig mit Vanilleeis, Kokosmilch und einem Hauch frisch gesägter Eiche.

 

 

Ledaig 18 Jahre / First Murderer

Oak Fass / 50,5 % vol. Alk.

 

 GERUCH Würziges grünes Olivenöl, Felsenbecken, Bandagen und Jod, dann holzige Kräuter und wilde Gräser. GESCHMACK Weißer Pfeffer, Aspirin, Austern, eingelegte Zitronen, Sauerteig, Zeder, Salzlake. Torföfen und Ziegelmehl. Im ABGANG Rauch und Meeresluft verweilen in einem langen, trockenen Abgang.

 

In verschiedenen abständen ACT No.1 2023 / ACT no.2 in 2024 bis ACT no.5 in 2027 und enthält ist die ERSTE SERIE mit 9 Flaschen für 15.999 €

 

 

BESTELLUNG Email an: preister@whisky-europa.de

MACBETH feat. von The Whisky Exchange

WHISKY EXPERTS / Interview mit Sukhinder Singh

        Quelle: Whisky Experts